Jugendarbeit und Fragen in Zeiten der Pandemie Am vergangenen Freitag diskutierte der Psychologe Erdal Demiryürek mit 15 interessierten Jugendleitenden, wie Kinder und Jugendliche – trotz der aktuellen Schließung von Bildungs- und Freizeiteinrichtungen – gestärkt durch den Alltag gehen können. Der
Wie Politik auch für Jugendliche spannend werden kann….
Wie Politik auch für Jugendliche spannend werden kann…. Um Punkt 10 Uhr startete unsere zweitägige Online-Fortbildung zur politischen außerschulischen Bildungsarbeit mit zwölf interessierten Jugendleitern und Jugendleiterinnen. Neben fachlichem Know How werden sie in diesen beiden Tagen auch die Handlungskompetenz erwerben,
Fortbildung für die Jugendarbeit geht neue Wege

Fortbildung für die Jugendarbeit geht neue Wege Sonntag schlossen acht Jugendleiter und Jugendleiterinnen aus sechs unterschiedlichen Vereinen erfolgreich den zweiten Teil der Fortbildung für die offene Jugendarbeit ab. Anders als in den letzten Jahren hat ein Teil der Termine online
(Digitale) Fortbildung für die offene Jugendarbeit startet im Juni!
(Digitale) Fortbildung für die offene Jugendarbeit startet im Juni! Du hast Interesse Dich in der Jugendarbeit fortzubilden? Du möchtest gerne mit Kindern und Jugendlichen im Stadtgebiet Essen arbeiten? Du möchtest Jugendgruppen weiterhin oder in Zukunft leiten? Du möchtest das passende
Das Projekt JuSA nimmt im April 2020 wieder Fahrt auf!
„Stark, stärker, Demokratie!“ – Das Projekt JuSA nimmt im April 2020 wieder Fahrt auf! Das Projekt „Jugend Sozial und Aktiv für Demokratie“ setzt sich für die Demokratieförderung in der Jugendarbeit ein. Mit dem Jahr 2019 endete auch die Förderung
Abschlussveranstaltung JuSA
Abschlussveranstaltung JuSA Wir laden herzlich ein! Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm! Die Veranstaltung ist kostenlos. Finden Sie unsere Veranstaltung auch auf facebook!
Es ist soweit: JuSA schwarz auf weiß!
Es ist soweit: JuSA schwarz auf weiß! Wir blicken auf zwei Jahre der effektiven und kreativen Zusammenarbeit mit insgesamt 30 ehrenamtlichen Mentoren und Mentorinnen zurück. Die Mehrzahl der Mentor*innen begleitet das Projekt von Anfang an. Andere haben uns bei den
Save the Date 21-26.10.2019: Fortbildung für die offene Jugendarbeit
Save the Date 21-26.10.2019: Fortbildung für die offene Jugendarbeit Weitere Informationen finden Sie hier.
Wo fängt Radikalisierungsprävention an?

Wo fängt Radikalisierungsprävention an? Ein Methodenkoffer für die praktische Jugendarbeit Vor unserer Sommerpause beschäftigte sich die Mentorengruppe, elf ehrenamtliche Jugendleiterleiter und Jugendleiterinnen, intensiv mit der Frage, wie Radikalisierungsprävention in der offenen Jugendarbeit aussehen kann. Ihnen ist wichtig, konkret zu werden:
Seifenkistenrennen mit dem BDKJ
Seifenkistenrennen mit dem BDKJ Im Rahmen der 72 Std. Aktion haben die Verantwortlichen des BDKJ (Bund der deutschen katholischen Jugend) am 25.05.19 ein Seifenkistenrennen im Jugendhof Vogelheim in Essen veranstaltet. Das Jugend Sozial und Aktiv (JuSA) Team hat sich am